Gleichen Sie mit dem Zahlungsmodul alle Zahlungen über Ihre HBCI-/FinTS-Konten, Amazon Pay- und PayPal-Accounts direkt in der Warenwirtschaft ab. Sie empfangen und senden Ihre Zahlungen unmittelbar in JTL-Wawi, ohne weitere Anwendungen oder Services Ihres Geldinstitutes nutzen zu müssen. Nahezu jedes deutsche Bankkonto unterstützt den HBCI- oder FinTS-Standard und kann über die Schnittstelle erreicht werden. Das Zahlungsmodul berücksichtigt dabei selbstverständlich die Vorgaben aus der PSD2-Richtlinie der EU. Weitere Banken, die kein HBCI/FinTS unterstützen, können Sie ab JTL-Wawi 1.5 über XS2A oder EBICS anbinden.
Eingehende Zahlungen werden über den Zahlungsabgleich unmittelbar erfasst und erlauben die sofortige Zuordnung zu Ihren Aufträgen. Ihre gesamte Bestellabwicklung wird forciert und ermöglicht einen schnelleren Versand. Auch Rückzahlungen an Ihre Kunden aufgrund von Retouren oder Gutschriften sind mit dem Zahlungsmodul möglich. Eingangsrechnungen, zum Beispiel von Lieferantenbestellungen, können Sie ebenfalls aus der Warenwirtschaft begleichen. Gewinnen Sie dadurch mehr Kontrolle über Ihren gesamten Zahlungsverkehr und sorgen für eine bessere Übersicht in JTL-Wawi.
Die Mindestvertragslaufzeit für das Zahlungsmodul-Monatsabo beträgt einen Monat und die Kündigungsfrist beläuft sich auf 14 Tage zum Monatsende. Mit dem Zahlungsmodul-Monatsabo können Sie beliebig viele Amazon Pay-, PayPal- und HBCI-/FinTS-Konten innerhalb eines Mandanten in JTL-Wawi ansprechen.
Das Zahlungsmodul ist seit JTL-Wawi 1.2 verfügbar. Um von allen Funktionen des Moduls zu profitieren, benötigen Sie jedoch mindestens Version 1.5.14.1.
Wichtiger Hinweis: Der bisherige CSV-Zahlungsdatenimport bleibt bestehen und kann unabhängig vom Zahlungsmodul weiterhin kostenlos verwendet werden.